Archive

Blindschach

Das Spielen ohne Ansicht von Brett und Figuren.


Beweglichkeit

Bezeichnet die Bewegungsfreiheit der Schachsteine. Eine hohe Beweglichkeit stellt einen Vorteil dar, weil die Figuren schneller zwischen verschiedenen Orten des Geschehens wechseln können.

Berührt – geführt

Eiserne Regel in Turnierpartien, nach der jede (auch versehentlich) angefasste Figur auch gezogen werden muss.

Bedenkzeit

Vor Beginn einer Partie festgelegter maximal zulässiger Zeitverbrauch für eine bestimmte Zahl von Zügen oder für die ganze Partie.

Bauernstruktur

Die Anordnung der Bauern auf dem Schachbrett. Sie bestimmt oft über Strategien und Pläne.

Bauernopfer

Absichtliche Preisgabe eines Bauern mit dem Ziel, dafür Kompensation zu erhalten.

Bauernkette

Zwei oder mehr Bauern einer Farbe, die sich schräg nebeneinander auf einer Diagonale befinden.


Bauer

Die schwächste Figur im Schach. Der Bauer zieht immer nur ein Feld vorwärts und schlägt diagonal ein Feld nach vorne. Ausnahmen sind der Doppelschritt, das Schlagen “en passant” und die Umwandlung.

Botwinnik, Prof. Michail

1911–1995, mehrfacher Schachweltmeister zwischen 1946 und 1963. Seit den sechziger Jahren beschäftigte sich Botwinnik mit Computerschach und schrieb mehrere Bücher über Schachprogrammierung, wobei sein Hauptanliegen die Nachbildung der Vorgehensweise von Meisterspielern war. Sein eigenes Programm Pionier blieb Theorie.


Bishop

Englisch für Läufer