Archive

Damenflügel

Die Seite des Brettes, die aus den Linien a bis d besteht.


Dame

Die stärkste Figur im Schach. Sie vereinigt die Eigenschaften von Läufer und Turm.

ChessBase

Schachdatenbankprogramm, das von über 80% der Spitzenspieler verwendet und wegen Datenqualität und vielseitiger Funktionalität geschätzt wird. Fritz-Engines lassen sich als Analysemodule einbinden. Vertrieben von ChessBase GmbH, Hamburg.

Chess

1. Englisch für Schach, 2. Northwestern University Schachprogramm von Atkin, Gorlen und Slate, das in den siebziger Jahren zu den dominierenden Großrechner-Programmen gehörte. Chess 4.8 trat u.a. gegen Kortschnoi und Levy an, hatte aber gegen Weltklassespieler keine Chance. Die fortgeschrittenste Version Chess 4.9 gewann das ACM-Turnier 1979.

Castle

Englisch für Rochade

Caissa

(auch Kaissa) Göttin des Schachspiels, von dem lateinischen Dichter Vida (1490–1560) erdacht und in dem Gedicht „De scaccorum lude“ beschrieben.


Computerschach

Schachspielende Maschinen sind heute das wichtigste Hilfsmittel beim Lernen, Trainieren und Analysieren. Die Anzahl der am Computer nachspielbaren Partien geht in die Millionen.


Brett

Siehe „Schachbrett“

Blockade

Die Platzierung einer höherwertigen Figur vor einem generischen Bauern, um diesen am Vorrücken zu hindern. Springer eignen sich besonders gut dafür.

Blitzschach

Schachpartien mit sehr kurzer Bedenkzeit. In der am weitesten verbreiteten Form wird die Bedenkzeit auf 5 Minuten pro Seite für die ganze Partie begrenzt.