Archive

Drohung

Wenn ein Spieler nach einem Zug, falls er noch einmal ziehen dürfte, in Vorteil gelangen könnte, hat er eine Drohung aufgestellt. Da er jedoch nicht am Zug ist, hat der Gegner noch einen Zug Zeit, etwas gegen die Drohung zu unternehmen.

Dreimalige Stellungswiederholung

Eine Partie wird auf Verlangen eines Spielers mit einem Remis (unentschieden) beendet, wenn dreimal die gleiche Stellung mit dem gleichen Spieler am Zug vorkam.

Doppelschritt

Ein besonderer Zug des Bauern. In der Grundstellung darf der Bauer ein oder zwei Felder vorwärts gehen. Wenn er zwei Felder vorwärts geht, führt er einen Doppelschritt aus.

Doppelschach

Abzugsschach, bei dem der ziehende Stein ebenfalls Schach bietet.


Doppelbauer

Zwei Bauern auf der gleichen Linie. Der Doppelbauer ist in den meisten Fällen ein Nachteil.


Diagramm

Ein Stellungsbild wird mit grafischen Mitteln dargestellt (siehe Grundstellung).

Diagonale

Eine Folge von Feldern gleicher Farbe, die sich an den Ecken berühren und so eine Schräge bilden.


Deckung

Eine Figur ist gedeckt, wenn eine andere Figur der gleichen Farbe auf das Feld dieser Figur ziehen könnte. Falls mehrere Figuren dazu in der Lage sind, ist sie mehrfach gedeckt.


Dauerschach

Man spricht von Dauerschach, wenn einer der Spieler fortlaufend Schach geben kann, ohne dabei Fortschritte zu machen. Die Partie endet mit einem Remis (Unentschieden).